• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo der AANB - Arbeitsgemeinschaft der Angehörigen psychsich erkrankter Menschen in Niedersachsen und Bremen e.V.

AANB e.V.

Selbsthilfevereinigung von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen

  • Willkommen
    • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Gesprächsgruppen
    • Psychische Erkrankungen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Angehörigenpost / Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
  • Dokumentationen
    • Dokumentationen 2021
    • Dokumentationen 2020
    • Dokumentationen 2019
    • Dokumentationen 2018
    • Dokumentationen 2017
    • Dokumentationen 2016
    • Dokumentationen 2015
    • Dokumentationen 2014
    • Dokumentationen 2013
    • Dokumentationen 2012
  • Über den Verein
    • Informationen zum Verein
    • Mitmachen unterstützt …
    • Sozialpolitische Forderungen
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • „Auf ein Wort”
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Telefon-Sprechstunde
  • Links und Adressen
  • Skip to menu toggle button
  • Förderung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis
  • Seelhorst-Stiftung
Vortragssaal - Blick von hinten auf die leeren Stuhlreihen

Download-Kategorie: 2013

Vortrag: Die Lebensumstände den Bedürfnissen psychisch Kranker anpassen – Wohnen, Arbeiten, Teilnehmen – Referentin: Janne Koch, Sozialmanagerin AWO Trialog Weser-Ems GmbH

Vortrag: Aufsuchende Psychiatrische Pflege – Hilfe in kritischen Phasen – zu Hause! Referent: Richard Kempe, Leiter der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück

Vortrag: Krisenintervention durch einen stationären Aufenthalt – Wann muss ein psychisch Kranker in der Klinik behandelt werden und wann kann es hilfreich sein? Referent: PD Dr. med. Harald Scherk, Ärztl. Direktor der Psychiatrischen Abteilung des AMEOS Klinikums Osnabrück

Vortrag: Akut- und Langzeitbehandlung – die Praxis einer niedergelassenen Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie – Referentin: Dr. med. Annette Abendroth, Bramsche

Vortrag: Warum braucht Oldenburg eine Beschwerdestelle? Referentin: Angehörige

Protokoll zum Vortrag: Der niedergelassene Facharzt für Psychiatrie – Unsere Erwartungen – seine Möglichkeiten – Referent: Dr. med. N. Mayer- Amberg, Hannover

Protokoll zum Vortrag: Häusliche Pflege für psychisch Kranke – welche Hilfe ist erforderlich – was zahlt die Pflegeversicherung? Referentin: Karin Timm, Barmer GEK, Braunschweig

Protokoll zum Vortrag: Schonvermögen und Einkommen im Rahmen der Grundsicherung – Referent: Jens Ludwig, Lebenshilfe Braunschweig

  • Förderung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis
  • Seelhorst-Stiftung

Unsere Förderer

Pauschalförderung

Logo AOK Die Gesundheitskasse
Logo Knappschaft
Logo SVLFG - Landwirtschaftliche Krankenkasse
Logo vdek Verband der Ersatzkassen
Logo Region Hannover

Projektförderung

Logo Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Logo AOK Die Gesundheitskasse
Logo BARMER
Logo Techniker Krankenkasse
Logo BKK Landesverband Mitte
Mit erstellt von: double or nothing | Zurück nach oben ↑