Vortrag: Die Lebensumstände den Bedürfnissen psychisch Kranker anpassen – Wohnen, Arbeiten, Teilnehmen – Referentin: Janne Koch, Sozialmanagerin AWO Trialog Weser-Ems GmbH
Vortrag: Aufsuchende Psychiatrische Pflege – Hilfe in kritischen Phasen – zu Hause! Referent: Richard Kempe, Leiter der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück
Vortrag: Krisenintervention durch einen stationären Aufenthalt – Wann muss ein psychisch Kranker in der Klinik behandelt werden und wann kann es hilfreich sein? Referent: PD Dr. med. Harald Scherk, Ärztl. Direktor der Psychiatrischen Abteilung des AMEOS Klinikums Osnabrück
Vortrag: Akut- und Langzeitbehandlung – die Praxis einer niedergelassenen Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie – Referentin: Dr. med. Annette Abendroth, Bramsche
Protokoll zum Vortrag: Der niedergelassene Facharzt für Psychiatrie – Unsere Erwartungen – seine Möglichkeiten – Referent: Dr. med. N. Mayer- Amberg, Hannover
Protokoll zum Vortrag: Häusliche Pflege für psychisch Kranke – welche Hilfe ist erforderlich – was zahlt die Pflegeversicherung? Referentin: Karin Timm, Barmer GEK, Braunschweig
Protokoll zum Vortrag: Schonvermögen und Einkommen im Rahmen der Grundsicherung – Referent: Jens Ludwig, Lebenshilfe Braunschweig