• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Logo der AANB - Arbeitsgemeinschaft der Angehörigen psychsich erkrankter Menschen in Niedersachsen und Bremen e.V.

AANB e.V.

Selbsthilfevereinigung von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen

  • Willkommen
    • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Gesprächsgruppen
    • Psychische Erkrankungen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Angehörigenpost / Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2021
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
  • Dokumentationen
    • Dokumentationen 2021
    • Dokumentationen 2020
    • Dokumentationen 2019
    • Dokumentationen 2018
    • Dokumentationen 2017
    • Dokumentationen 2016
    • Dokumentationen 2015
    • Dokumentationen 2014
    • Dokumentationen 2013
    • Dokumentationen 2012
  • Über den Verein
    • Informationen zum Verein
    • Mitmachen unterstützt …
    • Sozialpolitische Forderungen
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • „Auf ein Wort”
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Telefon-Sprechstunde
  • Links und Adressen
  • Skip to menu toggle button
  • Förderung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis
  • Seelhorst-Stiftung
Vortragssaal - Blick von hinten auf die leeren Stuhlreihen

Download-Kategorie: 2012

Protokoll der Mitgliederkonferenz – Sigrid Kloss

Vortrag: Informationen zum Erben und Vererben für Eltern von Kindern mit Behinderung oder psychischer Erkrankung

Vortrag: Fachkundige Pflege zu Hause – das Programm der aufsuchenden Ambulanten Psychiatrischen Pflege – Referent: Frank Wenzel, Menschen Domizil

Vortrag: Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreis Emsland – Fachliche Begleitung und Vermittlung von Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen – Referentinnen: Maria Determann und Frau Janssen

Vortrag: Akutversorgung schizophrener Patienten in der Facharztpraxis in Zusammenarbeit mit der Psychiatrischen Fachpflege – Referent: Dr. Wolfgang Hundt, Facharzt für Neurologie. Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Oldenburg

Vortrag: Erfahrungen von Angehörigen mit professioneller Hilfe

Vortrag: Wann ist bei einer schizophrenen Psychose die stationäre Behandlung dringend angesagt? Wie wird die Zusammenarbeit zwischen dem stationären und dem ambulanten Bereich im St. Vinzenz-Hospital sicher gestellt? Referent: Dr. med. Marius H. Houchangnia, Chefarzt St. Vinzenz- Hospital Haselünne

Vortrag: Komorbidität Sucht und psychische Erkrankungen – Referent: Dr. med. Roger Beyer, Oberarzt, Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie, KRH Psychiatrie Wunstorf

Vortrag: Wie kann eine Depression behandelt werden? Referentin: Dr. Juliane Liersch, Medizinische Hochschule Hannover

Vortrag: Depression – Bericht einer Angehörigen

Vortrag: Depression – Nicht immer leicht zu diagnostizieren – Referent: Prof. Dr. med. Helge Frieling, MHH Hannover

Vortrag: Häusliche Versorgung psychisch Erkrankter aus der Perspektive der Angehörigen – Aufsuchende psychiatrische Pflege als Antwort auf drängende Anliegen der Angehörigen?

1 2 Next page »
  • Förderung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweis
  • Seelhorst-Stiftung

Unsere Förderer

Pauschalförderung

Logo AOK Die Gesundheitskasse
Logo Knappschaft
Logo SVLFG - Landwirtschaftliche Krankenkasse
Logo vdek Verband der Ersatzkassen
Logo Region Hannover

Projektförderung

Logo Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Logo AOK Die Gesundheitskasse
Logo BARMER
Logo Techniker Krankenkasse
Logo BKK Landesverband Mitte
Mit erstellt von: double or nothing | Zurück nach oben ↑